Symbolbild: zwei Geschäftsleute zeichnen ein Diagramm an eine Glaswand

Unternehmensplanung im Jahr 2030

Wie KI, Automatisierung und Datenplattformen die Unternehmensplanung verändern werden
  • Kategorie

    Online-Events
  • Start

    12.11.2025 17:00
  • Ende

    12.11.2025 17:45

Die Unternehmensplanung steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Datenplattformen wie die SAP Business Data Cloud sind keine fernen Zukunftsvisionen mehr, sondern verändern schon heute grundlegende Prozesse. Doch wie viel Verantwortung geben wir an Systeme ab – und: Wo bleibt die Rolle des Menschen?

In dieser Auftakt-Session unserer neuen Webession-Reihe zum Thema Planung zeichnen wir ein Bild davon, wie die Planung im Jahr 2030 aussehen könnte. Wir beleuchten aktuelle Entwicklungen bei SAP und Microsoft, die wachsende Bedeutung von offenen Schnittstellen und Plattformlösungen sowie Beispiele aus der Praxis, die zeigen, wie Automatisierung den Planungsaufwand beträchtlich reduziert.

Wir ordnen ein, welche Trends bereits Realität sind – etwa die Effizienzsteigerung durch teilautomatisierte Personaleinsatzplanung – und welche strategischen Entscheidungen Hersteller jetzt treffen, um zukunftsfähig zu bleiben.

Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf den Automatisierungsgrad in der Planung, den Einsatz von Datenplattformen und die Rolle von KI und Statistik in der täglichen Praxis.

Diese Websession richtet sich insbesondere an Fachbereiche, die ihre Planungsprozesse modernisieren und zukunftssicher aufstellen möchten. Es liefert Impulse für strategische Entscheidungen, gibt Orientierung im Spannungsfeld zwischen Vision und Praxis und zeigt auf, warum es schon heute entscheidend ist, den Wandel aktiv zu gestalten.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Warum sollten Sie teilnehmen?

Sie profitieren vom Dreiklang aus Marktnähe, Herstellerwissen und Projekterfahrung. Wir haben das Ohr bei den Kunden, die Einblicke bei SAP & Microsoft und das Know-how aus zahlreichen Projekten.

In 45 Minuten gewinnen Sie einen klaren Standortüberblick, erkennen Trends und Handlungsfelder – und erhalten eine fundierte Grundlage, um Ihre eigene Planungsstrategie für die Zukunft auszurichten.

Das brauchen Sie zur Teilnahme:

  • PC/Notebook mit Internet-Zugang
  • Lautsprecher oder Headset

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Einwahldaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail.

Wünschen Sie weitere Informationen?

Dann wenden Sie sich bitte an:
Roland Heim
Tel. +49 (0)7131-3940311
roland.heim@all-for-one.com

Melden Sie sich hier kostenfrei an!