
E-Commerce (R)Evolution: Schnell durchstarten mit der KI-Power des SAP CX AI Toolkit
-
Kategorie
Online-Events -
Start
20.05.2025 11:00 -
Ende
20.05.2025 12:00
Künstliche Intelligenz spielt eine immer wichtigere Rolle im E-Commerce. Sie verbessert das Einkaufserlebnis für Kunden, optimiert die Betriebsabläufe und steigert dadurch Umsätze und Effektivität. Mit entsprechenden KI-Tools eröffnen sich neue Möglichkeiten im Produktdaten-Management, bei der Marketing-Unterstützung oder auch im Kundensupport. So kann Kosten gespart, die Conversion-Rate erhöht und eine bessere Customer Experience für Kunden geboten werden. Für Online-Händler ist KI heute ein unverzichtbarer Wettbewerbsfaktor, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
In dieser Websession zeigen wir Ihnen konkrete Anwendungsfälle im E-Commerce, welche mithilfe des SAP CX AI Toolkit möglich sind, ohne entsprechende KI-Szenarien zuvor entwickeln zu müssen.
Was Sie erwartet
Unser Experte Marcus Noe liefert Ihnen praxisnahe Insights inkl. Live Demo wie SAP Commerce Cloud mit Integration des SAP CX AI Toolkit Ihren Onlineshop verbessern kann:
im Backend zur Verbesserung der Datenqualität sowie Produktivität
- Generieren von Produktattributen aus einem Beschreibungstext sowie den Bildern
- Erzeugung eines Beschreibungstextes auf Basis von Produktattributen sowie Bildern
- Übersetzung von Beschreibungstexten in weitere Sprachen
- Optimierung der Produktbilder (z.B. Entfernen bzw. Austauschen von Hintergründen, Hinzufügen von Bild-/Text-Overlays)
- Erzeugung von produktbezogenen Marketing-Texten für Blogs, Social Media oder Produkt-Banner
- Zusammenfassung von Produktbewertungen zur leichteren Erkennung von Verbesserungspotentialen
im Frontend zwecks Vereinfachung und Unterstützung bei der Produktauswahl und Informationsfindung
- Finden Sie Informationen zu einem Produkt mittels der „Frag das Produkt“-Funktion, auch wenn diese bspw. nur in PDF-Dokumenten zum Produkt zu finden sind
- Suchen ähnlicher Produkte mittels Visual Search mit vorhandenen Produktbildern
- Führen Sie mithilfe des Shopping Assistent Kunden durch einfache, dialogorientierte Interaktionen zu den richtigen Produkten und helfen Sie ihnen dabei, die zu ihren Anforderungen passenden Produkte zu finden und zu vergleichen
Darüber hinaus können benutzerdefinierte KI-Tools erstellt werden, die SAP Commerce Cloud, SAP Sales and Service Cloud oder SAP Customer Data Platform als Quellanwendung verwenden.
Was Sie mitnehmen
- Wie Sie am Markt Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können
- Wie Sie eine noch bessere Customer Experience für Ihre Kunden schaffen
- Wie Sie Ihre Produktdaten generieren/optimieren können
- Wie Sie Ihre Conversion Rate steigern können
