Transformation_31_1920x540

ISO 20022 – Umstellung des Zahlungsverkehrs

Ab 2018 kommt in der Schweiz das neue Zahlungsverfahren nach ISO 20022 zum Einsatz. Damit wird ein europäisch einheitlicher Standard für Datenträgerformate im Zahlungsverkehr eingeführt.

Neue QR-Rechnung

Bisher gab es in praktisch allen europäischen Ländern unterschiedliche Datenträgerformate. In der Schweiz waren wir uns sogar gewohnt, dass die Banken und die PostFinance unterschiedliche Formate für inhaltlich gleiche Vorgänge eingesetzt haben (DTA, EZAG, LSV, DebitDirect, usw.). Auf europäischer Ebene sind seit längerem Anstrengungen im Gange, diese Formate zur harmonisieren und zu vereinheitlichen. Die Schweiz zieht hier zu Beginn des nächsten Jahres mit. Die bisher gängigsten Formate in der Schweiz werden wie folgt abgelöst:

  • DTA- & EZAG-Format wird neu PAIN.001-Meldungen
  • LSV- & DebitDirect-Format wird neu PAIN.008-Meldungen
  • ESR-File wird neu CAMT53 / CAMT54-Meldungen

Input: Im Zuge der Harmonisierung des Zahlungsverkehrs nach ISO 20022 werden nach aktueller Planung etwa Mitte 2020 die ersten QR-Rechnungen in den Umlauf kommen. Die QR-Rechnung soll langfristig das herkömmliche ESR-Verfahren ablösen, welches aber noch kein offizielles Ablaufdatum bekommen hat. Erfahren Sie dazu mehr in unseren Blogbeitrag.

Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass die technische Umstellung der Formate für ausgehende Zahlungen in SAP nach anfänglichen Kinderkrankheiten inzwischen recht gut funktioniert. Etwas komplexer ist meist die Ablösung des bewährten V11-Formates bei eingehenden Zahlungen per ESR durch die CAMT-Meldungen.

Neben der technischen Umstellung braucht es aber auch einiges an organisatorischer Koordination und Abstimmung mit den betroffenen Hausbanken. Je mehr Konten und Hausbanken im Einsatz sind, desto grösser ist sowohl der technische wie auch der organisatorische Aufwand.

Um Ende Jahr nicht unter Druck zu kommen, lohnt es sich auf alle Fälle, die Umstellung in Angriff zu nehmen und die nötigen Schritte einzuleiten. Auf unsere Unterstützung können Sie zählen!

PS: Wenn Sie Sich tiefer mit dem Thema auseinandersetzen möchten, können wir Ihnen insbesondere die Seite www.paymentstandards.ch empfehlen. Das ist eine gemeinsame Seite von der SIX und SwissBanking, welche einen guten Überblick gibt; auf der man auf Wunsch aber auch Details findet.

Transformation_31_1900x1900

WebinarQR-Rechnung

Schauen Sie sich hier die Aufzeichnung von unserem vergangenen Webinar zur QR-Rechnung an.

Das könnte Sie auch interessieren

People_2_1900x1900

Was können wirfür Sie tun?

Kontaktieren Sie uns.

INTERESSE? FRAGEN? SCHREIBEN SIE UNS AN!

Ihr persönlicher Kontakt

simon_halvorsen_2316 x 1054_vorlage_l_right
Simon Halvorsen SAP Solution Consultant